CORONA PANDEMIE
Hinweis:
Corona Pandemie
Verlängerung des Lockdowns bis mindestens 14.02.2021
Weitere Informationen folgen, sobald uns diese vorliegen. Bis dahin gilt
zunächst der Erlass des Ministerium vom 14.12.2020:
Betreuungsgarantie für die Kinder, bei denen es keine andere Möglichkeit
der Betreuung gibt.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Vielen Dank das KiTa Team
Herzlich Willkommen
Kinder sollten mehr spielen, als viele es heutzutage tun.
Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist - dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann.
Alle Kinder, ungeachtet ihrer (ethnischen) Herkunft und ihres Entwicklungstandes sind in unserer Einrichtung willkommen und werden entsprechend ihres Entwicklungsstandes und ihrer Bedürfnisse nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) gefördert, begleitet, unterstützt und durch Fachpersonal betreut. Wir bieten allen Familien eine Atmosphäre der Geborgenheit und der gegenseitigen Annahme, in der Schwächen akzeptiert und Fehler verziehen werden und in der Toleranz, Verständnis, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft den Umgang miteinander bestimmen.
Rote Haare, peinlicher Name, komische Klamotten?
Pippi Langstrumpf zeigt allen, dass anders sein nichts Negatives ist, solange man selbstbewusst damit umgeht. Wir können von ihr lernen, dass Freiheit bedeutet, nicht alles so zu machen wie andere Menschen und dass Freunde auch ganz unterschiedlich sein können.
Herzlich Willkommen
Kinder sollten mehr spielen, als viele es heutzutage tun.
Denn wenn man genügend spielt, solange man klein ist - dann trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später ein Leben lang schöpfen kann.
Alle Kinder, ungeachtet ihrer (ethnischen) Herkunft und ihres Entwicklungstandes sind in unserer Einrichtung willkommen und werden entsprechend ihres Entwicklungsstandes und ihrer Bedürfnisse nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz) gefördert, begleitet, unterstützt und durch Fachpersonal betreut. Wir bieten allen Familien eine Atmosphäre der Geborgenheit und der gegenseitigen Annahme, in der Schwächen akzeptiert und Fehler verziehen werden und in der Toleranz, Verständnis, Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft den Umgang miteinander bestimmen.
Rote Haare, peinlicher Name, komische Klamotten?
Pippi Langstrumpf zeigt allen, dass anders sein nichts Negatives ist, solange man selbstbewusst damit umgeht. Wir können von ihr lernen, dass Freiheit bedeutet, nicht alles so zu machen wie andere Menschen und dass Freunde auch ganz unterschiedlich sein können.